06. September 2025
Eine der ersten Erkenntnisse aus der Mentaltrainerausbildung ist, dass kleine Auszeiten im Alltag wichtig sind und gut tun. Raus in die Natur und die frische Luft genießen. Dabei aufkommende Gedanken nicht festhalten, sondern kommen und ziehen lassen. Bei so einem langen, geraden Waldweg muss ich jedesmal an folgenden Vergleich denken: Viele Menschen - vielleicht sogar die meisten? - denken in unserer heutigen Gesellschaft v.a. Zielorientiert. Ihre Gedanken kreisen immer zu um das Ziel. Dabei...
02. September 2025
Und nun erstrahlt auch das Killer King Flügelhorn in neuem Glanz: Es war bis jetzt ja unlackiert. Martin Kehl von BrassArt in Groß-Gerau hat es fachmännisch gereinigt und poliert. Lackiert wurde es bei Müller-Lack. Nicht nur, dass es nun eleganter wirkt, es passt jetzt auch zum Ganschhorn und zur Scherzer Piccolo Trompete.
24. Juli 2025
Nach einem erfolgreichen Test mit dem Schagerl Flügelhorn Modell "Killer King" wird dieses tolle Instrument meine Sammlung erweitern. Nicht nur Blasmusik funktioniert gut mit diesem Horn, sondern auch ruhige Nummern wie das "Air" von Bach oder "My Dream" von Peter Leitner.
20. Juli 2025
Seit Dezember 2023 bin ich stolzer Besitzer eines Schagerl Ganschhorns*. Bis vor kurzem war es unlackiertes Goldmessing. Während einige Kollegen auf diese "nackte" Oberfläche schwören, hat mich dieser Look zunehmend gestört. Daher habe ich das Stück in die bewährten Hände von Martin Kehl (BrassArt in Groß-Gerau) gegeben. Martin hat es ordentlich gereinigt, poliert und zur Lackierung geschickt. Seit gut zwei Wochen habe ich nun ein elegantes, glänzendes Ganschhorn! Es passt nun auch zu...
16. April 2025
Seit ein paar Tagen befinde ich mich auf einem spannenden Weg: Im Rahmen eines Fernstudiums bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (kurz SGD) absolviere ich die Ausbildung zum Mentaltrainer. Ca. 16 spannende Monate liegen vor mir. Diese Zusatzqualifikation soll meine Tätigkeit als Musiker, Instrumentallehrer und Dirigent weiter optimieren. Auch wenn die nächsten Monate mit Sicherheit anstrengend werden, freue ich mich auf das neue Wissen!
24. Februar 2025
Gestern standen wieder Wartungsarbeiten an: Diesmal an meiner geliebten Bach Stradivarius sowie an der C-Trompete. Diese ist übrigens eine Französin aus dem Hause Courtois. Demnächst erstelle ich für meine Schüler und alle anderen interessierten Trompeter und Trompeterinnen einen Leitfaden, wie man eine Trompete richtig reinigt. Dieser Leitfaden wird demnächst hier auf der Homepage unter "Trompetenunterricht" zu finden sein.
25. Januar 2025
Neue Trompete? Nein, meine 37iger Bach, laut Seriennummer gut 45 Jahre alt. Sie wurde nun komplett restauriert bei Brass Art in Groß-Gerau. Die kleine Werkstatt von Martin Kehl kann ich nur wärmstens empfehlen!
07. Januar 2025
Nun geht es langsam wieder los mit dem Unterrichtsalltag. Aber es ist ein ruhiger Start: Diese Woche nur wenige Nachholstunden, morgen meine Schüler in Leutershausen (Baden-Württemberg hat anders als Hessen keine Ferien mehr) und am Freitag die erste Probe des Jahres in Osthofen.
02. Januar 2025
Regelmäßige Pflege der Instrumente ist ganz wichtig für die zuverlässige Langlebigkeit. Heute startet das Jahr 2025 mit der Reinigung des Ganschhorns.
29. Dezember 2024
Sowohl als Musiker als auch als Dirigent ist ein gutes musikalisches Gehör wichtig. Um regelmäßig trainieren zu können bietet sich eine PC Software wie das Programm "EarMaster" an. Kann ich jedem Musiker (egal ob Laie oder Profi) nur empfehlen.

Mehr anzeigen