Didgeridoospiel

Wie der gut informierte Blechbläser sicherlich weiß, ist der Zungenrücken und dessen auf und ab Bewegungen sehr hilfreich bei der Tonhöhenregulierung auf dem Blechblasinstrument. Eine Trockenübung ist z. B. das Sprechen der Kardinalvokale a, ä, e und i mit gleichmäßig geöffneten Kiefer. Auch simples Pfeifen ist sehr hilfreich. Ebenso das Spielen mit dem Didgeridoo. Das macht zudem noch super viel Spaß und entspannt auch die Lippen nach dem Trompetenspiel. 


Wem dies nun komplett neu ist, der darf sich gerne für Unterricht bei mir melden 😉